Mit einer kleinen Schar von dreissig Kindern sind wir am diesjährigen Jugitag in Effretikon gestartet. Zu Edelmetall hat es leider nicht gereicht, dafür stellte der TV Uster Leichtathletik zum wiederholten Mal die schnellste Laufzeit des ganzen Tages in der Pendelstafette auf.
Mit einer kleinen Schar von dreissig Kindern sind wir am diesjährigen Jugitag in Effretikon gestartet. Zu Edelmetall hat es leider nicht gereicht, dafür stellte der TV Uster Leichtathletik zum wiederholten Mal die schnellste Laufzeit des ganzen Tages in der Pendelstafette auf.
Samstag, 4. Mai 2019 - 0:00 bis Sonntag, 4. Juni 2023 - 9:07
Wo:
Zeughausareal Uster
Am Samstag, 4. Mai 2019, findet die erste Altkleidersammlung des TV Uster statt. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Zeughausareal in Uster. Vereinsmitglieder, Eltern von JungathletInnen und Freunde des TV Uster werden per E-Mail informiert und gebeten, sich bei Lisa Balsiger (events@tvuster.ch) zu melden.
Der beliebte Ustermer Sprint-Wettkampf ging sonnig und warm zu Ende. Alle Kinder sammelten Eindrückeund Erfahrung für ihre weitere SprinterInnen-Karriere. Der Anlass endete mit der Siegerehrung. 276 Athletinnen und Athleten rannten die 60, bzw. 80 m. Spiele - danke Damenturnverein Uster, Essen - danke Männerriege TV Uster, es lief alles gut!
Danke allen Sponsoren für die grosszügige Unterstützung, ohne die könnten wir das Rennen nicht kostenlos anbieten, danke allen HelferInnen aus 4 Vereinen (TV Uster, Damenturnverein Uster, Männerriege TV Uster, Samariterverein Volketswil), danke dem OK, danke allen Eltern und Fans, sowie allen Kindern für den einmaligen Anlass!
Wir freuen uns jetzt schon auf alle im nächsten Jahr, wenn es wieder heisst "De schnällst Uschtermer 2020"
Sieger des Wettbewerbs um die meisten rangierten Kinder einer Klasse geht dieses Jahr an zwei Klassen: Kindergarten Talacker von Andrea Zimmermann und 1. Klasse im Schulhas Niederuster von Dominik Berger. Beide Klassen erhalten je CHF 50.-- in ihre Klassenkasse, gesponsert vom TV Uster.
Dieses Jahr gab es keine Diplome. Sollte trotzem eine treue Anhängerin/ ein treuer Anhänger der Veranstaltung noch ein Diplom gerne bekommen, könnt ihr uns ein Email mit der Startnummer schreiben und wir senden das Diplom nach: . Diplomberechtigt sind die Ränge 1-6.
Herzlichen Dank all unseren Sponsoren, welche mit ihrer Unterstützung die Durchführung dieses Anlasses ermöglichen!
Samstag, 17. November 2018 - 7:30 bis Sonntag, 4. Juni 2023 - 9:07
Wo:
Zeughaus Areal, Uster
Am Samstag 17. November 2018 findet die alljährliche Altpapiersammlung zusammen mit dem Ruderclub statt. Alle Interessierten dürfen sich bei mir melden. Treffpunkt: 07:30 Uhr auf dem Zeughausareal in Uster. Vereinsmitglieder, Eltern von JungathletInnen und Freunde des TV Uster werden per Email informiert und werden aufgefordert, sich per doodle einzutragen.
Allen Fahrzeug-Sponsoren sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Neben den zahlreichen Helfern startete auch eine kleine Gruppe von Athleten am diesjährigen Uster Mehrkampf Meeting. Dabei gilt es zwei Resultate besonders hervorzustreichen:
Nick Kunz wurde in der Kategorie U14M hervorragender 3. des Uster Mehrkampf Meetings und - da der Sieger in seiner Kategorie ausserkantonalen Wohnsitz hatte - zugleich Vizekantonalmeister! Er absolvierte den 60m Sprint in 8.53 Sekunden, sprang im Hochsprung 1.30 Meter, stiess die 3kg Kugel 10.42 Meter weit, sprang im Weitsprung 4.30 Meter und lief den abschliessenden 600m Lauf in 1:53.66 Minuten.
Olivia Giovani wurde in der Kategorie U12W gute 10. des Uster Mehrkampf Meetings. Sie absolvierte den 60m Spring in 9.94 Sekunden, stiess die 2.5kg Kugel 6.28 Meter weit, sprang im Weitsprung 3.71 Meter und beendete den abschliessenden 600m Lauf in 2:01.87 Minuten.